Lustige Kommentare

Veröffentlicht am 13. Juli 2025 um 22:19

Lustige Kommentare auf Insta & Co.

Böse, verwerfliche und sinnbefreite Kommentare auf Social Media - das kennen viele nur allzu gut.

Was wir davon halten, wenn sich andere Menschen in ein Leben einmischen, das ihnen absolut nichts angeht und welche Typen dies sind, das erläutern wir dir hier.

Der Belehrer

Der (Be)Lehrer

"Was werden deine Kinder wohl (später) dazu sagen?"

 

Solche und ähnliche Kommentare zeigen, dass man einfach alles kommentieren muss, da das eigene Leben langweilig ist. 
Denn was geht es denen denn an, was andere Menschen aus ihrem Leben machen?

Neid und Missgunst sind eben willkommene Gefährten, wenn man sich hinter Anonymität und Tastatur versteckt.

Was deine Kinder später dazu sagen?

Nun, was sagen wohlerzogene Kinder denn dazu, wenn ihre Eltern andere Menschen verurteilen, ohne sie und deren Situationen kennen?


Einfach mal darüber nachdenken 🤔 

Wenn ein Finger auf jemanden zeigt, zeigen drei auf einen selbst. 🫵


Der Wut-Otto

Hasst einfach alles und jeden, womöglich aus Frust oder einfach deshalb, weil er im Leben nichts erreicht.

 

Schon mal gesehen, dass erfolgreiche Menschen es nötig haben, andere zu kritisieren oder gar zu beleidigen?

 

Kommentare wie "so billig" zeigen, dass er sich nicht mal große Mühe macht, dein Bild oder deine Taten zu hinterfragen und analysieren.

 

Er sieht ein Bild und urteilt, ohne irgendwelche Hinter- und Beweggründe zu kennen.

 

Hauptsache einen sinnlosen Kommentar loslassen und wie ein bockiges kleines Kind, dem man gerade ein Spielzeug weggenommen hat, zu agieren.

 

⛔️ Dem Wut-Otto ist dein Bild im Grunde vollkommen egal, denn oftmals hast du oder ein anderes Model ihn abblitzen lassen oder er sucht generell nach solchen Bildern, um seine Langeweile zu kompensieren.

 

⛔️ Der Wut-Otto versteht nicht, dass der Insta-Algorithmus ihm nur noch weitere solcher Bilder anzeigt, wenn er kommentiert.

☝️Denn der Inhalt des Kommentars spielt dabei absolut keine Rolle.


Der Steinzeit-Peppo

Er hat noch nicht verstanden, dass es heutzutage ganz normal ist, Geld mit dem Handy zu verdienen.

Früher reichte es, wenn der Vater arbeiten ging und die Mutter bei den Kindern blieb und den Haushalt machte.

Heute aber genügt das meist nicht mehr und man muss aktiv werden.

Klar könnte man sich einen Nebenjob suchen, aber wozu denn, wenn es so viel bequemer und einfacher ist, mit ein paar Bildern und Chats tolles Geld zu verdienen?

Der Steinzeit-Peppo hinterlässt gerne Kommentare wie beispielsweise "Papas ganzer Stolz".


Uschi

Die Neid-Uschi

Sie ist das Online-Äquivalent zu den Nachbarinnen im realen Leben, die am Zaun über neuste Ereignisse sowie alles und jeden lästern, um Dampf abzulassen, was mit dem Lied der Ärzte "Lasse reden" auch bestens beschrieben und -sungen wird.

 

Diese Neid-Damen sind harmlos und suchen wie Spione schon ganz gezielt nach allem, was ihnen nicht passt.

Mit einem negativen Kommentar zeigen sie allerdings nur, dass sie gerne dein Leben hätten.


Zweite

Die ewige Zweite

Im Gegensatz zur Neid-Uschi sind dies Damen, die sehr wohl vieles versuchen, um mehr zu verdienen, aber immer wieder scheitern und daher frustriert sind.

Sie lassen ihrem Unmut freien Lauf und schreiben so etwas wie "schämst du dich denn nicht?" und ähnliche Dinge, denn sie hätten gerne deinen Erfolg, aber verstehen nicht, dass man immer nur das Ergebnis seiner Entscheidungen ist.

Wenn man im Leben nur falsche Entscheidungen trifft, sollte man einfach an sich arbeiten und den Selbsthass nicht bei anderen rauslassen.